
Der PH-DTW wurde 1991 von Aerostar in Bacau Rumänien mit der Seriennummer 9111413 gebaut und im Original weiß mit roten DOSAAF-Farben lackiert. Nach dem Bau wurden die notwendigen Testflüge durchgeführt, aber dann wurde das Flugzeug zerlegt und eingelagert. Erst 1996 wurde das Flugzeug vom englischen Importeur Richard Goode wieder zusammengebaut und unter der Registrierung G-CBSN an einen englischen Besitzer auf dem Flugplatz Lydd verkauft. Bis Oktober 2007 war sie nur 185 Stunden geflogen. Technisch war das Flugzeug praktisch neu, nur der (etwas minderwertige) rumänische Lack war ausgeblichen. Der niederländische Eigner flog das Flugzeug zur neuen Heimatbasis Lelystad. Seit März 2013 ist dieses Yak in den Niederlanden als PH-DTW registriert. Diese Yak-52 ist mit ihrem DOSAAF-Farbschema vielleicht das originellste Flugzeug innerhalb des Teams, obwohl der standardmäßige 9-Zylinder-Sternmotor Vedeneyev M-14P mit 360 PS jetzt auf 400 PS modifiziert wurde und mit einem dreiblättrigen MT-Propeller ausgestattet ist .