Thunder 2 „Navy“

Erik flog in der High School Segelflugzeug und nahm an KNVvL-Camps teil. Dort infiziert er sich mit dem Luftfahrtvirus. Nach seinem Militärdienst bei der Army entschied er sich für eine Flugausbildung in Texas, USA. Angenommen 1980 beim Naval Aviation Service (MLD) der Königliche Marine der Niederlande. Über ein verkürztes Marineflugtraining auf der RLS (Bonanza und Citation) und der 334 Squadron auf der Soesterberg Air Force Base (F-27 Troopship) zur Naval Air Station Valkenburg, wo die Ausbildung für die SP-13a Breguet Atlantic bei den Staffeln 2 und 2 folgte 321. Nach einem Jahr wechselte er auf die damals neu angekommene P3C Orion auf VSQ 320. Auf diesem Muster wurde er Erster Pilot (Kapitän), Einsatzkommandant, Ausbilder/Prüfer und Demopilot. Wechselte 1987 in die Zivilluftfahrt, wo er A-310, Fokker 100 und B767 flog. Er ist derzeit Kapitän der 747-400. Auch das Lehren und Prüfen dieser Typen konnte er nicht loslassen. Als sich die Gelegenheit ergab, Yak-52 zu fliegen, zögerte er keinen Moment und erfüllte sich einen Traum.