Von einer Formation spricht man, wenn mehrere Flugzeuge in Gruppen Flugmanöver durchführen. Alle Flugzeuge in einer Formation folgen einem bestimmten Formationsführer. Dieser ist für den gesamten Flugverlauf der Formation verantwortlich. Die kleinste Einheit innerhalb einer Formation ist das „Element“. Ein Element besteht aus zwei Ebenen. In der Formation hat jedes Flugzeug eine Sequenznummer #1, #2, #3, #4 usw. Die Nummerierung beginnt mit dem Anführer. Jedes Flugzeug hat auch eine feste Position in der Formation. Diese Position wird durch die Seriennummer des Flugzeugs und die Formationsform (das Muster der Formation), in der das Flugzeug geflogen wird, bestimmt. Einige der Formationsformen, die das DTY Display Team in der Show präsentiert, werden hier gezeigt.
In der Formation Finger (-links/-rechts) befindet sich #2 in der Formation auf einer Seite des Anführers, während die verbleibenden Flugzeuge in der Staffelung auf der anderen Seite des Anführers stehen.
Beim Echelon (-links/-rechts) stehen die Flugzeuge diagonal hinter dem Leader (links oder rechts) in einem Winkel von etwa 45°.
In der Vic-Formation ist #2 hinter dem Anführer rechts und #3 hinter dem Anführer links. Diese Formation ist aufgrund ihrer Manövrierfähigkeit weit verbreitet.
In der Box-of-Diamond-Formation befindet sich #2 hinter dem Anführer rechts, #3 hinter dem Anführer links und #4 direkt hinter dem Anführer. Diese Formation ist aufgrund ihrer Manövrierfähigkeit weit verbreitet.
In der Linie achtern stehen die Flugzeuge in einer Linie direkt hinter dem Führenden.
In der Swan-Formation sind #2 und #3 rechts und links von #4. Die Formation, die dann entsteht, ähnelt einem fliegenden Schwan.
In der Hausformation fliegen zwei Elemente in Vic hinter dem Anführer in einer Linie nach links und rechts.
In der Stingray-Formation wird eine Box-Formation mit einem 5. Flugzeug erweitert, das sich in einer Linie achtern hinter #4 befindet.